• Shop
    • Gutscheine
    • Woody Holzlehrbuch
  • Gutscheine
    • Gutscheine kaufen
    • Einlösemöglichkeiten
    • für Betriebe: Gutscheinverrechnung
  • Partner
    • Holzgemeinde Gutscheinpartner
    • weitere Kuchler Betriebe
  • Holz.Wege
    • Baumweg
    • Baum-Caching
  • Verein Holzgemeinde
    • Mitglied werden
    • Historie der Holzgemeinde
    • Vorstand
    • Statuten
  • Campus Kuchl
    • Holztechnikum
    • FH Salzburg – Campus Kuchl
    • Landesberufsschule
    • Einrichtungsberaterschule
    • Mittelschule
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

HOLZGEMEINDE KUCHL
DIE HOLZFREUNDLICHSTE GEMEINDE ÖSTERREICHS

Bei den Ortseinfahrten der  Gemeinde Kuchl sieht man schon Holzwegweiser, meterhohe Holzstöße am Rand der B 159, die Ortseingangsschilder an künstlerisch bearbeiteten Baumstümpfen, moderne Wegweiser auf Holzständern …, das sind die ersten äußeren Anzeichen, dass man sich in KUCHL auf dem genialen Holzweg befindet.

Vor mehr als 70 Jahren hat unter dem Namen „Sägerschule“ diese Entwicklung als Schulstandort begonnen. Mittlerweile sind mehr als 1.200 Schüler und Studierende an diesem Standort in Ausbildung. Neben den Ausbildungseinrichtungen ist auch die Zahl der holzverarbeitenden Betriebe in Kuchl überdurchschnittlich (im Landesschnitt 5 Tischlereibetriebe pro Gemeinde in Kuchl 15) Kuchl zeichnet sich aber besonders durch die Einzigartigkeit des breit gefächerten Angebots und Ausbildungsnetzes in Sachen Holz aus: Kuchl ist eine  Salzburger Marktgemeinde mit rund 7400 EinwohnerInnen und  eine große Nummer in Sachen Holz. Hier treffen sich Wirtschaft, Ausbildung und Forschung perfekt. Neben den rund 30 holzverarbeitenden Betrieben sind in Kuchl auch die Fachhochschule, eine Einrichtungsberaterschule, die HTL und die Landesberufsschule angesiedelt. ProHolz Salzburg und der Holzcluster versuchen die Brücke zu schlagen. Eines steht jedenfalls fest: Mehr Holz-Kompetenz an einem Ort gebündelt ist nirgendwo anzutreffen.

Dieser Bündelung an Holzaktivitäten wurde 2008 mit der Gründung des Vereines Holzgemeinde Kuchl Rechnung getragen. Dem gehören insgesamt rund 80 Betriebe und Institutionen an – vom Tischler über die Schulen, Banken, die FH, die Gemeinde, …. Die Idee der „Holzgemeinde“ Kuchl: Ausbildungsstätten, Wirtschaft und GemeindebürgerInnen –  alle arbeiten gemeinsam daran, Holz als Wirtschafts, Berufs- und Wohlfühlfaktor in der Gemeinde und für die gesamte Region beispielgebend umzusetzen.

  • 2008

    Gründung Verein Holzgemeinde Kuchl

    Die Verbindung zwischen Kuchl und dem Werkstoff Holz gibt es schon seit über 70 Jahren. Schon damals wurde mit der anfänglichen Sägerschule der Grundstein für ein europaweites Ausbildungszentrum in Sachen Holz gelegt.

  • 2009

    Leader Förder-Zusage

    Das Projekt Holzgemeinde erhält die Förderzusage durch das Land Salzburg, den Bund und die Europäische Union im Rahmen von LEADER und kann durchstarten. Die Holzgemeinde soll in der Bevölkerung verankert werden und der Gemeinde ein Profil geben. Der Start machen die Entwicklung von Logo, Aussenauftritt und Webseite.

    2009

  • 2010 - 2011

    Leader Projekte

    Im Rahmen von Leader werden in diesem Jahr verschiedene Aktivitäten gesetzt.

    • 2010 – 4. Geniales Kuchler Holzfest beim Holztechnikum Kuchl
    • 2011 – Holzbau Exkursion nach Vorarlberg
  • 2012

    Holzschatzsuche

    im Kuchler Markt

    2012

  • 2013

    Geniales Kuchler Holzfest

    vom Kuchler Blockhausbau zum „Grundlerbauern“

    • Holz- und Hoffest
    • der längste Holzweg Österreichs mit Holzhandwerksweg
    • Musical „Emotion on Stage“
    • Trend likes Tracht – Modenschau
  • 2014

    Eröffnung Kuchler Gemeindezentrum

    Zigtausend BürgerInnen piltgerten am Tag der offenen Tür durch das gelungene Holzgebäude.

    2014

  • 2015

    Kuchler Gemeinde erhält Holzbaupreis

    • Österreichischen Bauherrnpreis der ZV 2014
    • Holzbaupreis Salzburg 2015
    • Rosenheimer Holzbaupreis 2016
  • 2015

    Start Kuchler Holzwege

    Holz Wirtschaftsweg – im Mittelpunkt des Weges steht der neue gemeinsame Websiteauftritt mit den rund 80 Partnern der Holzgemeinde. Regional einkaufen, der bessere Weg.

    Virtueller Holz.Bildungsweg – von der Bildung zum/zur Beruf(ung)

    2015

  • 2015

    Start Holzgemeinde Gutscheine

    Über 700.000 Euro an Kaufkraftbindung wurden durch diese Gutscheine seit der Einführung 2015 generiert. In über 60 teilnehmenden Kuchler Betrieben einlösbar.

  • 2016

    5. Geniales Kuchler Holzfest

    vom Wimmer Holz zum „Struberbauern“

    • Holz- und Hoffest
    • Genialer Holzweg mit Holzhandwerksweg
    • Lumberjack Arena
    • Bauerntheater
    • Tag der offenen Stalltür

    2016

  • 2016

    Waldkindergarten Kuchl

    Die Natur hautnah erleben! Der Waldkindergarten ist ein Vorzeigeprojekt unserer Holzgemeinde, das viele Delegationen auf dem Land nach Kuchl bringt.

  • 2017

    Holzfreundlichste Gemeinde Österreichs

    Für den Wettbewerb „Holzfreundlichste Gemeinde“ der Initiative „Wald im Klimawandel“ haben 43 Gemeinden insgesamt 79 Projekte eingereicht. Als bundesweiter Sieger ging im Herbst 2017 die Marktgemeinde Kuchl hervor. Die Gemeinde Kuchl konnte die siebenköpfige Jury mit der Gesamtheit ihrer holzfreundlichen Projekte überzeugen.

    2017

  • 2017

    Holz.Baumweg

    In diesem Jahr geht der Holz.Baumweg online. Informationen über die Bäume in Kuchl rund um den Bürgerausee.

    zum Baumweg

  • 2018

    Holz.Baum Caching

    Das Konzept wurde für Touristen und Einheimische umgesetzt. Die Fragestellungen zum Weg findet man online auf holzgemeinde.at

    zum Baum Caching

    2018

  • 2018

    Holz macht Schule - das Holzlehrbuch für Kinder

    Das „Holzlehrbuch für Kindergarten und Volkschule“ wurde als Konzept für einen Holz.Weg für Kinder von einer Gruppe Schülerinnen des Holztechnikums Kuchl als Diplomarbeit ausgewählt. Das Ergebnis: ein liebevoll gestaltetes, für Kinder verständliches Holz- Lehrbuch, das alle wichtigen Informationen über Wald, Bäume und das Holz beinhaltet.

    Woody im Onlineshop kaufen

  • 2019

    6. Geniales Kuchler Holzfest

    Holztechnikum Kuchl / Wissens Campus Kuchl mit Festzelt der Bauernschaft Kuchl

    Der „Holzweg“ zieht sich durch das gesamte Gelände des Wissens Campus Kuchl. Als Knotenpunkte dienen „Holzplätze“, an denen Holzhandwerker arbeiten. Zusätzlich werden an diesen Holzplätzen musikalische und kulinarische Höhepunkte gesetzt. Entlang des Holzweges sind Aussteller, Schulen und deren Ausbildung zu sehen.

    2019

  • Shop
  • Zahlungsbedingungen
  • Versand
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Shop
  • Versand
  • Zahlungsbedingungen
  • AGB
  • Gutscheine
  • Partner
  • Holzwege
  • Verein Holzgemeinde
  • Campus Kuchl
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

 

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}