Holzgemeinde Kuchl
  • Shop
    • Gutscheine
    • Woody Holzlehrbuch
  • Gutscheine
    • Gutscheine kaufen
    • Einlösemöglichkeiten
    • für Betriebe: Gutscheinverrechnung
  • Partner
    • Holzgemeinde Gutscheinpartner
    • weitere Kuchler Betriebe
  • Holz.Wege
    • Baumweg
    • Baum-Caching
  • Verein Holzgemeinde
    • Mitglied werden
    • Historie der Holzgemeinde
    • Vorstand
    • Statuten
  • Campus Kuchl
    • Holztechnikum
    • FH Salzburg – Campus Kuchl
    • Landesberufsschule
    • Einrichtungsberaterschule
    • Mittelschule
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Mittelschule
Kuchl

Die Mittelschule Kuchl bietet ein zeitgemäßes Schul- und Bildungssystems auf der Mittelstufe der 10- bis 14-Jährigen. Sie verwirklicht moderne pädagogische Konzepte und gestaltet eine neue gemeinsame Lernkultur. Das Schulteam legt viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den Eltern und der Schule im Sinne einer positiven, erfolgreichen und zufriedenen Entwicklung Ihres Kindes. Das Kollegium freut sich, wenn es Ihr Kind im kommenden Schuljahr an der Mittelschule Kuchl begrüßen darf.

Schulleitung: DMS Josef Wimmer, MA

Merkmale der Mittelschule

  • Die Klassengemeinschaft bleibt häufiger erhalten.
  • Keine Leistungsgruppen mehr, sondern individueller und differenzierter Unterricht mit Teamteaching in den Hauptfächern
  • Ziel ist es, jede Schülerin und jeden Schüler im Sinne der Chancengerechtigkeit bestmöglich individuell zu fördern. Durch eine fundierte Bildungs- und Berufsorientierung erhalten Schülerinnen und Schüler, aufbauend auf ihre Stärken, gezielte Beratung, um eine verbesserte Bildungs- und Berufsentscheidung am Ende der Mittelschule sicherzustellen.

Ab der 2. Klasse: Im Zeugnis wird in Deutsch, Englisch und Mathematik nach „Standard AHS“ und „Standard“ unterschieden.


Gestaltung des Unterrichts

  • Eigenverantwortliches selbst organisiertes Arbeiten, soziales Lernen mit verschiedenen Methoden
  • Differenziertes, individuelles Lernangebot
  • Individuelle Förderangebote: z.B.: LSR Training
  • Leistungsbeurteilung: zusätzliche Lernerfolgsrückmeldung durch Kinder-Eltern-LehrerInnen-Gespräche
  • Chancengleichheit für viele SchülerInnen beim Übertritt in AHS, BHS, BMS

Kontaktdaten
Telefon
+43 6244 6284 Direktion

E-Mail
direktion@ms-kuchl.salzburg.at

Webseite
hs-kuchl.salzburg.at

ZurückWeiter
123456
  • Shop
  • Zahlungsbedingungen
  • Versand
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Shop
  • Versand
  • Zahlungsbedingungen
  • AGB
  • Gutscheine
  • Partner
  • Holzwege
  • Verein Holzgemeinde
  • Campus Kuchl
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

 

Nach oben scrollen